ONLINE-SEMINAR

DATUM: | UHRZEIT: Uhr | ORT: Online via Zoom

DATUM:
UHRZEIT: Uhr
ORT: Online via Zoom

sem-Rechtsverstoesse-vermeiden-12-02-2025-1

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Website den aktuellen Anforderungen entsprechend datenschutzkonform gestalten und die digitale Barrierefreiheit verbessern. Besonders im Fokus steht das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das ab 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Dieses Gesetz hat erhebliche Auswirkungen auf bestehende Websites, da es strengere Anforderungen an die digitale Zugänglichkeit von Produkten und Dienstleistungen stellt und damit bestimmte Betreiber verpflichtet, ihre Inhalte und Funktionen für alle Nutzergruppen barrierefrei zu gestalten. Dr. Beate Dodel, Expertin im Medien- und Datenschutzrecht und Syndikusrechtsanwältin, bietet Ihnen fundierte Einblicke in IT-Recht und Datenschutz sowie praxisorientierte Empfehlungen, um diese Vorgaben rechtzeitig und effizient umzusetzen.

Inhalte des kostenlosen Online-Seminars:

  • Zahlen, Daten und Fakten: Warum ein barrierefreies Internet wichtig ist

  • Rechtliche Grundlagen: Die wichtigsten Vorgaben zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

  • Barrierefreiheit erklärt: Praxisnahe Definitionen, Umsetzungsbeispiele und Best Practices

  • Vorteile für Unternehmen: Wie barrierefreie Websites Wettbewerbsfähigkeit, Image und Reichweite fördern

  • Risiken bei mangelnder Barrierefreiheit: Potenzielle rechtliche und wirtschaftliche Folgen

Ein barrierefreies Internet ist weit mehr als nur ein technischer Standard – es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft. Für Menschen mit Beeinträchtigungen bedeutet es Zugang zu Informationen, Teilhabe am öffentlichen Leben und echte digitale Freiheit.

Dr. Beate Dodel
Expertin im Medien- und Datenschutzrecht
und Syndikusrechtsanwältin
bei Sutter LOCAL MEDIA

Dr. Beate Dodel
Nach oben scrollen